Austausch von Absichten: Warum KI und Agile heute untrennbar miteinander verbunden sind
Was ist die Essenz von Agile in einer Welt exponentieller Technologie und digitaler Disruption?
Entdecken Sie ML, NLP, GenAI und GPT in einfacher Sprache, mit Anwendungen in Ihrem Arbeitskontext
Verknüpfen Sie KI-Tools mit agilen Prinzipien: Mapping im Agile-Manifest
Verwenden Sie Tools wie ChatGPT, Copilot und Notion AI zur Verfeinerung, Rückstandsverwaltung und Zusammenarbeit
Welche Annahmen über Arbeit, Werte und Zusammenarbeit lassen Sie los?
Sie erstellen einen ersten, auf Ihr Team oder Ihre Abteilung zugeschnittenen KI-Anwendungsscan.
Formulieren Sie ein konkretes KI-Experiment innerhalb Ihres Teams oder Projekts
Erkenntnisse austauschen, voneinander lernen, sich auf Woche 2 vorbereiten
Weiterführendes Studium für diejenigen, die weiter üben oder reflektieren möchten
Cynefin als Linse für die Komplexität – wo kann uns KI wirklich helfen?
Von der Bias-Erkennung bis zur Simulation: Werkzeuge und Techniken für bessere Entscheidungen
Lucid AI, ChatGPT+, Tableau AI, Decision Mapping in Aktion
Arbeiten Sie in Gruppen an einem realistischen Szenario zur Release-Planung oder Stakeholder-Abstimmung
Was beziehen Sie in Ihren Sprint ein: KI-Daten, Bauchgefühl oder beides?
Wie beeinflusst Ihre Denkweise die Entscheidungen, die Sie als Team treffen?
Peer-Feedback zu Erkenntnissen und Anwendungsfällen
Bereiten Sie einen KI-Anwendungsfall zur Integration in Ihr Team vor – inkl. Testhypothese und Bewertungskriterien.
Wie erlebt Ihr Team den Aufstieg der KI: Chance, Bedrohung oder unbekannter Faktor?
KI als Moderator von Teamritualen: Retrospektiven, Feedbackschleifen, Signalisierung von Spannungen
Simulieren Sie eine KI-gestützte Retrospektive mit Tools wie Miro + ChatGPT
Verwenden Sie KI, um Muster in der Zusammenarbeit und Arbeitsbelastung zu erkennen
Was wäre, wenn KI mehr über Ihr Team wüsste als Sie? Grenzen und Rahmenbedingungen erkunden
Bewerben Sie sich auf Ihre eigene Situation im Team
Entwerfen Sie ein KI-basiertes Experiment für eine bessere Selbstorganisation
Was erfordert dies von Ihnen als Leiter, PO, Scrum Master oder Teammitglied?
Vertiefung mit praktischen Fragen oder individueller Betreuung
Wo kommt es in Ihrer Organisation zu Verzögerungen und wie kann KI den Fluss fördern?
OKRs, PI-Planung, Wertstrom-Mapping mit Miro AI, Gtmhub, JIRA-Plugins
Erstellen Sie ein KI-gestütztes Betriebsmodell: von Rollen über Kennzahlen bis hin zu Feedbackschleifen
Entwerfen Sie Ihr eigenes AI-Agile Canvas (Ziele, Tools, Ethik, Metriken, Menschen)
Planen Sie drei Experimente und strukturelle Veränderungen innerhalb Ihres Teams oder Ihrer Organisation
Peer-to-Peer-Überprüfung und Verbesserung der Designs der anderen
Welchen Sinneswandel haben Sie durchgemacht? Was bringen Sie als Führungskraft im Bereich KI + Agile mit?
Feiern Sie die Erkenntnisse, teilen Sie den Lernprozess und kontaktieren Sie optional einen Coach