ERGREIFT MASSNAHMEN JETZT

Warten Sie nicht länger

 
0
 
0%
 
0+

In dit vierdelige traject herdefinieer je wat Agile betekent in een wereld waar AI niet langer optioneel is, maar structureel mee vormgeeft aan hoe we werken en leren. 
Je ontdekt hoe AI Agile-principes zoals iteratie, waardecreatie en samenwerking versterkt via concrete tools, slimme besluitvorming en systeemintelligentie. 
Je leert AI bewust en ethisch inzetten binnen teams, met oog voor psychologische veiligheid en zelforganisatie. 

Tot slot ontwerp je een AI-enabled Agile Operating Model waarmee je jouw organisatie wendbaarder, mensgerichter en toekomstklaar maakt.

Van processen naar potentieel

Leerdoelen:

  • Herdefinieer wat “Agile” betekent in een tijdperk van exponentiële technologie
  • Ontdek hoe AI bestaande Agile-principes kan versterken, niet vervangen
  • Start met het herdenken van je rol als leider of teamlid in een AI-versterkte werkomgeving
Von der Komplexität zu intelligenten Entscheidungen

Lernziele:
  • Verstehen Sie, wie KI die agile Entscheidungsfindung in komplexen Systemen beschleunigt
  • Integrieren Sie Cynefin- und OODA-Modelle mit KI-Erkenntnissen
  • Entwickeln Sie Systemintelligenz durch KI-gestützte Analyse und Visualisierung
Von der menschlichen Interaktion zur KI-gestützten Zusammenarbeit

Lernziele:
  • Schaffen Sie psychologische Sicherheit in einer KI-gestützten Teamumgebung
  • Nutzen Sie KI als Förderer von Teamentwicklung, Feedback und Selbstorganisation
  • Entwickeln Sie ein ethisches Bewusstsein für den Einsatz von KI in Teams
Von Projektstrukturen zu adaptiven Wertströmen

Lernziele:
  • Gestalten Sie Ihre agilen Arbeitsstrukturen mit KI als Katalysator neu
  • Verstehen Sie, wie KI OKRs, PI-Planung und Portfolioflüsse verbessert
  • Entwerfen Sie ein KI-fähiges Betriebsmodell, das schlank, reaktionsschnell und menschenzentriert bleibt
Für wen?

Dieses Training ist konzipiert für:
  • (Team-)Manager und Geschäftsbereichsleiter
  • Strategische Manager und politische Entscheidungsträger
  • HR-, IT- und Betriebsmanager
  • Direktoren und Führungskräfte
  • Change Leader und agile Transformationsrollen
Unterstützende Materialien
  • KI-Ethik-Canvas
  • KI-Strategievorlage
  • Canvas für das KI-Betriebsmodell
  • Reifegrad-Scans
  • Praxisbeispiele aus Unternehmen verschiedener Branchen

09:00 - 09:30
Welkom & Kennismaking
Ort:

Austausch von Absichten: Warum KI und Agile heute untrennbar miteinander verbunden sind

09:30 - 10:30
Einführungsvorlesung
Ort:

Was ist die Essenz von Agile in einer Welt exponentieller Technologie und digitaler Disruption?

10:30 - 10:45
Kaffeepause
Ort:


10:45 - 11:30
Einführung in die KI für Nicht-Techniker
Ort:

Entdecken Sie ML, NLP, GenAI und GPT in einfacher Sprache, mit Anwendungen in Ihrem Arbeitskontext

11:30 - 12:00
Breakout-Workshop
Ort:

Verknüpfen Sie KI-Tools mit agilen Prinzipien: Mapping im Agile-Manifest

12:00 - 13:00
Mittagspause
Ort:


13:00 - 14:00
Hands-on Demo & Exploratie
Ort:

Verwenden Sie Tools wie ChatGPT, Copilot und Notion AI zur Verfeinerung, Rückstandsverwaltung und Zusammenarbeit

14:00 - 14:45
Reflectie & Groepsdialoog
Ort:

Welche Annahmen über Arbeit, Werte und Zusammenarbeit lassen Sie los?

14:45 - 15:00
Kaffeepause
Ort:

Sie erstellen einen ersten, auf Ihr Team oder Ihre Abteilung zugeschnittenen KI-Anwendungsscan.

15:00 - 15:30
Anwendungszuordnung
Ort:

Formulieren Sie ein konkretes KI-Experiment innerhalb Ihres Teams oder Projekts

15:30 - 16:15
Intervisie & Vooruitblik
Ort:

Erkenntnisse austauschen, voneinander lernen, sich auf Woche 2 vorbereiten

16:15 - 18:00
Optional: Tool-Exploration oder individuelles Coaching
Ort:

Weiterführendes Studium für diejenigen, die weiter üben oder reflektieren möchten

09:00 - 09:30
Opening & Contextkadering
Ort:

Cynefin als Linse für die Komplexität – wo kann uns KI wirklich helfen?

09:30 - 10:30
Deep Dive: KI bei der Entscheidungsfindung
Ort:

Von der Bias-Erkennung bis zur Simulation: Werkzeuge und Techniken für bessere Entscheidungen

10:30 - 10:45
Kaffeepause
Ort:


10:45 - 12:00
Tool-Demos
Ort:

Lucid AI, ChatGPT+, Tableau AI, Decision Mapping in Aktion

12:00 - 13:00
Mittagspause
Ort:


13:00 - 14:15
Case Study & Simulatie
Ort:

Arbeiten Sie in Gruppen an einem realistischen Szenario zur Release-Planung oder Stakeholder-Abstimmung

14:15 - 15:00
Ausbruch: Wert vs. Rauschen
Ort:

Was beziehen Sie in Ihren Sprint ein: KI-Daten, Bauchgefühl oder beides?

15:00 - 15:15
Kaffeepause
Ort:


15:15 - 16:00
Systemreflexion
Ort:

Wie beeinflusst Ihre Denkweise die Entscheidungen, die Sie als Team treffen?

16:00 - 16:30
Feedbackrunde
Ort:

Peer-Feedback zu Erkenntnissen und Anwendungsfällen

16:30 - 18:00
Anwendungszuordnung
Ort:

Bereiten Sie einen KI-Anwendungsfall zur Integration in Ihr Team vor – inkl. Testhypothese und Bewertungskriterien.

09:00 - 09:30
Opstart & Vertrouwensmeter
Ort:

Wie erlebt Ihr Team den Aufstieg der KI: Chance, Bedrohung oder unbekannter Faktor?

09:30 - 10:30
Vortrag + Demonstration
Ort:

KI als Moderator von Teamritualen: Retrospektiven, Feedbackschleifen, Signalisierung von Spannungen

10:30 - 10:45
Kaffeepause
Ort:


10:45 - 12:00
Erlebnis-Workshop
Ort:

Simulieren Sie eine KI-gestützte Retrospektive mit Tools wie Miro + ChatGPT

12:00 - 13:00
Mittagspause
Ort:


13:00 - 14:00
Arbeitsmuster analysieren
Ort:

Verwenden Sie KI, um Muster in der Zusammenarbeit und Arbeitsbelastung zu erkennen

14:00 - 14:30
Ethische Dilemmata
Ort:

Was wäre, wenn KI mehr über Ihr Team wüsste als Sie? Grenzen und Rahmenbedingungen erkunden

14:30 - 15:15
Rahmenwerk: AI Ethics Canvas
Ort:

Bewerben Sie sich auf Ihre eigene Situation im Team

15:15 - 15:30
Kaffeepause
Ort:


15:30 - 16:15
Praktische Anwendung
Ort:

Entwerfen Sie ein KI-basiertes Experiment für eine bessere Selbstorganisation

16:15 - 17:00
Reflectie & Verbintenis
Ort:

Was erfordert dies von Ihnen als Leiter, PO, Scrum Master oder Teammitglied?

17:00 - 18:00
Q&A en optioneel coachingmoment
Ort:

Vertiefung mit praktischen Fragen oder individueller Betreuung

09:00 - 09:30
Start & Strategisch Kader
Ort:

Wo kommt es in Ihrer Organisation zu Verzögerungen und wie kann KI den Fluss fördern?

09:30 - 10:30
Tools & Inzichten
Ort:

OKRs, PI-Planung, Wertstrom-Mapping mit Miro AI, Gtmhub, JIRA-Plugins

10:30 - 10:45
Kaffeepause
Ort:


10:45 - 11:15
Praktische Simulation
Ort:

Erstellen Sie ein KI-gestütztes Betriebsmodell: von Rollen über Kennzahlen bis hin zu Feedbackschleifen

11:15 - 12:00
Design Thinking Labor
Ort:

Entwerfen Sie Ihr eigenes AI-Agile Canvas (Ziele, Tools, Ethik, Metriken, Menschen)

12:00 - 13:00
Mittagspause
Ort:


13:00 - 14:15
90-Tage-Aktionsplan
Ort:

Planen Sie drei Experimente und strukturelle Veränderungen innerhalb Ihres Teams oder Ihrer Organisation

14:15 - 15:00
Groepsdialoog & feedback
Ort:

Peer-to-Peer-Überprüfung und Verbesserung der Designs der anderen

15:30 - 15:45
Kaffeepause
Ort:


15:45 - 17:00
Slotreflectie & groei
Ort:

Welchen Sinneswandel haben Sie durchgemacht? Was bringen Sie als Führungskraft im Bereich KI + Agile mit?

17:30 - 18:00
Afsluitende ceremonie & coachingoptie
Ort:

Feiern Sie die Erkenntnisse, teilen Sie den Lernprozess und kontaktieren Sie optional einen Coach

Schrijf je hier in